Moin moin an alle Raketenspezis!
Während meiner Dienstzeit als Nachrichtenkutscher gab es immer mal wieder interessante Einsätze, die Abwechselung in den Alltag brachten. Ein Einsatz hatte mit dem Test einer P-22 (?) zu tun.
Kurz zum Erlebten, welches sich im Herbst 1987 zugetragen hat: Bei der Morgenmusterung den Befehl erhalten, dass mein Truppführer und ich den Funktrupp R-140 morgens auf dem RD-Platz klar melden mussten. Die Aufgabenstellung durch den Verantwortlichen – Herstellen einer Nachrichtenverbindung mit Einheit in See und schalten einer UKW-Verbindung mit R-619 „Sirena“.
Bis hierhin war mir noch nicht klar, was das eigentliche Vorhaben sein soll. Jedenfalls war jetzt Kolonnenfahrt nach Kap Arkona angesagt. Mit dabei waren Fahrzeuge von der WK-6, SND, GWN und einige LKW mit Kofferaufbau. Unterwegs stießen noch einige Fahrzeuge der RTA-6 hinzu, ADK und wenn meine Erinnerung mich nicht trügt, ein Sattelauflieger (?) mit Rakete.
Auf Arkona angekommen wurde einige hundert Meter östlich des Leuchtturms ein kleines Camp eingerichtet und in mehrere Sicherheitsbereiche unterteilt. Durch die Wachkompanie wurde der gesamte Bereich weiträumig abgesperrt. Während die Rakete am Kran ca. einen Meter über dem Boden hängend, mit Kabeln und Schläuchen verbunden wurde, stellte ich über Funknetz 505 Kontakt zum KSS 142 her. Nachdem @Hauck von SND meine UKW-Funke R-619 mit dem Sirena-Modul ergänzt hatte, wurde die gedeckte Sprechfunkverbindung übergeben.
Genug Geschnacke drumherum!
Jedenfalls habe ich erst jetzt durch den Funkverkehr erfahren, dass der Zweck dieser Maßnahme, der Test für ein neues Zielsuchsystem für die P-21 oder 22 war. Da die 142 ständig in der Tromper Wiek hin und her kreuzte und dabei ihre Turbinen zum Glühen bringen sollte, vermutete ich ein Infrarotsystem.
Nun zu meinen Fragen:
1. für welche Rakete war der Test?
2. Um welches System handelte es sich genau?
3. Und kam das getestete System noch zum Einsatz?
Ich habe bei den RTA-Themen nichts gefunden und deshalb ein neues Thema aufgemacht. Wenn erforderlich, darf es gerne moderiert werden.
Hoffe, ihr könnt meine Neugierde stillen.
Ahoi Jens.