Hinweise zu Zitaten aus Literaturquellen und Angabe der Quelle für gezeigte Abbildungen
im öffentlichen Bereich
An alle Kameraden der vm-foren
Aus gegebenem Anlass weise ich nochmals daraufhin, dass beim Zurückgreifen auf Literaturquellen, Abbildungen oder Tabellen, deren Urheber der Beitragsschreiber NICHT selbst ist, in öffentlich zugänglichen Themen/Beiträgen unbedingt eine korrekte Quellenangabe zu erfolgen hat.
Zitierweise im Text
Wird im laufenden Text eines Beitrages auf Literaturquellen zurückgegriffen, so sind diese Quellen in den Fußnoten wie folgt zu zitieren, z.B.:
Sinngemäße Zitate: vgl. RTS (1980), S. 112.
Wörtliche Zitate: Chronik XY (1980), S. 25.
Werden mehrere Autoren zur Zitation aufgeführt, so sind diese alphabetisch aufzulisten und durch Semikolon zu trennen, z.B.:
vgl. XYZ (1989), S. 37; ABC (1980), S. 77f.; EFG (1984b), S. 5ff..
Die Quellenangabe von Abbildungen/Fotos etc. bzw. von Tabellen erscheint in der Fußnote, z.B.:
1) Quelle: KTS (1984), S. 125.
2) Quelle: selbsterstellt
3) Quelle: modifiziert übernommen aus Buffti/Meckerkopp (1982), S. 65.
Eine Quellenangabe kann auch als Beitragstext/Bildbeschreibung im Bild bei Hochladen erfolgen.
Wichtig ist, dass alle sinngemäßen oder wörtlichen Entlehnungen aus anderen Literaturquellen zitiert werden.
Insbesondere genügt es nicht, lediglich zu Beginn eines Beitrages darauf zu verweisen, dass sich alle nachfolgenden Ausführungen auf eine bestimmte Literaturquelle beziehen.
Alle Kameraden sind gebeten, diese Mitteilung zu beachten